| 
	|||
 Haptimeter
  | 
  |||
Das Haptimeter ist ein Testgerät zur Erfassung von Störungen der multisensorischen Integration bei haptisch-räumlichen Anforderungen (Propriozeption) der oberen Extremitäten. Mit verdeckten Augen werden die Probanden aufgefordert jeweils einen der beiden Winkelschenkel entsprechend dem anderen einzustellen. Bei wiederholten Ist-Soll-Abweichung von mehr als 15 Grad ist von Störungen des Körperschemas auszugehen.  | 
	  ![]()  | 
  ||
 Anwendungsgebiete: Im Rahmen klinischer Untersuchungen und wissenschaftlicher Studien bei Verdacht auf Körperschema-Störungen (z.B. bei Anorexia Nervosa).  | 
  |||
  | 
	    
 Videoausschnitte zum Haptimeter 
  | 
	  
  | 
  |
 Publikationen zum Haptimeter: Grunwald, M., Weiss, T. (2005). Inducing sensory stimulation in treatment of anorexia nervosa. Quarterly Journal of Medicine, 98, 379-380. (PDF) Grunwald, M., Ettrich, C., Busse, F., Assmann, B., Dähne, A. & Gertz, H.J. (2002b). Angle Paradigm: A New Method to Measure Right Parietal Dysfunction in Anorexia Nervosa. Archives of Clinical Neuropsychology, 17, 485-496. (PDF) Grunwald, M. (2001). Störung der haptischen Wahrnehmung bei Anorexia nervosa. In M. Grunwald & L. Beyer (Hrsg.), Der bewegte Sinn - Grundlagen und Anwendungen zur haptischen Wahrnehmung (S. 135-150). Basel, Boston, Berlin: Birkhäuser Verlag.  | 
  |||
 
 
 
  | 
    
 Haptik-Forschungszentrum Arthur-Hoffmann-Str. 91 04275 Leipzig  | 
    
 Tel.: 0341 97 24 502 Fax : 0341 97 24 305 projekte [at] haptik-forschungszentrum.de 
  | 
    ||
 Impressum | Datenschutz | Disclaimer | AGB 
  | 
  ||||